Sicherheit

Auszug aus der Homepage www.muenchen.de

 

Am Samstag keine Kinderwägen auf dem Oktoberfest

Samstags und am 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) sind Kinderwägen auf dem Festgelände nicht erlaubt. An allen anderen Tagen bis 18 Uhr.

 

 

Die 10 goldenen Oktoberfest-Regeln

Auf dem Oktoberfest wollen wir gemeinsam feiern. Ein paar wenige Regeln gibt es dabei zu beachten: Die 10 goldenen Regeln findet Ihr hier zum Download (PDF) auf deutschenglisch und italienisch.

 

Unbedingt mitnehmen:

  • Bargeld (Zwar gibt es auf dem Gelände Geldautomaten – aber da wollt Ihr Euch nicht anstellen. Wirklich. Das wollt Ihr nicht)
  • Personalausweis
  • Handy (Tipp! Damit der Akku nicht vor Euch schlapp macht: in den Flugmodus stellen, wenn Ihr das Handy nicht braucht)
  • Gscheide Schuhe (Mal davon abgesehen, dass Flip-Flops zur Tracht ein No-Go sind: Es ist nicht angenehm, wenn einem ein 100-Kilo-Brackl mit seinem Haferlschuh auf die nackten Zehen steigt. Oder man in eine Glasscherbe tritt)
  • Jacke (Auch wenn Petrus für die Wiesn gerne nochmal das schönste Wetter auspackt: Wenn die Sonne weg ist, wird’s frisch)

 

Wer’s braucht:

  • Kleine Tasche (Erlaubt sind maximal 3 Liter Fassungsvermögen und 20x15x10 cm)
  • MVV-Ticket. Auf der Wiesn nach 20 Uhr schwerer zu kriegen als ein Einlassbandl fürs Käfer
  • Taschentücher
  • Sonnenbrille
  • Pflaster (Never trust your vermeintlich bequemen Schuhen)
  • KATWARN-App (Informiert zeitnah über etwaige Sicherheitsmeldungen)
  • Kinderwagen (Dürfen – außer an Samstagen und am 3.10. – bis 18 Uhr aufs Gelände mitgenommen werden)

 

Das bleibt daheim:

  • Sperrige/gefährliche Gegenstände (Dazu zählt auch Opas alter Hirschfänger, Tradition hin oder her)
  • Rucksäcke und Taschen über 3 Liter Fassungsvermögen (Gepäckaufbewahrungen gibt’s zum Beispiel am Hauptbahnhof oder an den Eingängen zum Festgelände)
  • Glasflaschen
  • Gassprühdosen (Dazu kann auch das Deo oder Haarspray zählen)
  • Tiere (Ausnahme: Ausweisbare Assistenzhunde)