Allgemeine Reservierungsinformationen
Grundlage für Reservierungen sind unsere AGB www.armbrustschuetzenzelt.de/agbs
Alle Angaben und genannten Preise sind vorbehaltlich der jährlichen Entscheidungen des Stadtrats und ggf. weiterer Auflagen durch die Behörden.
Ohne fristgerechten Zahlungseingang keine garantierte Reservierung. Bei fehlendem oder verspätetem Zahlungseingang verfällt die Reservierung und wird automatisch storniert.
Doppelreservierungen am selben Tag (mittags und abends) sind systemseitig nicht möglich.
Die Reservierung der Plätze erfolgt ausschließlich für den Besteller als unseren Vertragspartner.
Eine Weitergabe der Reservierung ist nur bei Einhaltung der Vorgaben nach Ziff. 7 der AGB zulässig. Im Falle einer unzulässigen Weitergabe wird der Zutritt zum Festzelt entschädigungslos verweigert.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass für alle Reservierungen und Wertmarkenbestellungen unsere AGB gelten
Unter www.armbrustschuetzenzelt.de/datenschutz können Sie unsere Datenschutz-hinweise nachlesen.


Buchungsprozess und Reservierungsbestätigung
- Reservierungsanfragen können ausschließlich über unser Reservierungsportal vorgenommen werden. Wir bitten um Verständnis Ihnen Termine nur wie angezeigt ermöglichen zu können. Anfragen per Post, Mail oder im Kontaktformular können nicht verarbeitet werden.
- Für Ihre Anfrage melden Sie sich mit Ihrer Kundennummer und Ihrem Passwort im Reservierungsportal an. Sofern Sie unser Portal zum ersten Mal besuchen, können Sie sich im Anfrageprozess ein Kundenkonto anlegen.
- Die gesamte Kommunikation erfolgt über die im Kundenkonto hinterlegte E-Mailadresse. Bitte prüfen Sie ab sofort auch regelmäßig Ihren Spamordner, um keine wichtigen Informationen zur Wiesn zu verpassen.
- Ein regelmäßiger Besuch des Reservierungsportal lohnt sich, denn neue Terminslots werden regelmäßig online eingestellt und können angefragt werden. Termine die nicht im Reservierungsportal angeboten werden, können leider auch nicht angefragt werden.
- Den Status Ihrer Reservierungsanfrage können Sie jederzeit im Reservierungsportal unter Ihrem Kundenkonto einsehen. Sollten Sie einen Termin stornieren müssen, können Sie dies im Portal selbst vornehmen.
- Sie haben die Möglichkeit für jeden Termin eine von den Kundendaten abweichende Rechnungsadresse zu hinterlegen.
- Bitte beachten Sie bei der Bearbeitung der einzelnen Termine, dass die erforderliche Wertmarken-Mindestabnahme für den jeweiligen Termin bereits hinterlegt ist. Nur wenn Sie zusätzliche Wertmarken (Bier, Essen, Wert) bestellen möchten, müssen Sie diese separat ordern.
- Eine finale Reservierungsbestätigung erhalten Sie erst, wenn uns die jährliche Zulassung für das Oktoberfest durch die Landeshauptstadt erteilt wurde und die Preise feststehen. In der Regel erfolgt diese Erlaubnis bis Ende Juni des gleichen Jahres
- Prüfen Sie bitte Ihre hinterlegten Rechnungsdaten nochmals vor der anstehenden Rechnungsstellung. Nachträgliche Änderungen sind systembedingt nicht möglich.
- Ab Juli erhalten Sie dann eine Zahlungsaufforderung. Sobald diese von Ihnen fristgerecht beglichen wurde, ist die Reservierung auch unsererseits verbindlich und Sie erhalten die dazugehörige Rechnung auf elektronischem Wege.
- Nachträgliche Änderungen bzw. komplette Stornierungen sind nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Mehr Informationen dazu unter armbrustschuetzenzelt.de/agbs
Gutscheinabholung:
Bezahlte Gutscheine können von Mitte Juli bis Mitte August im Stadtbüro oder während des Oktoberfestes im Wiesnbüro des Festzeltes gegen Vorlage der Rechnung bzw. eines amtlichen Lichtbildausweises oder einer Vollmacht abgeholt werden.
Die aktuellen Öffnungszeiten und die Möglichkeiten der telefonischen Erreichbarkeit sind unter www.armbrustschuetzenzelt.de/erreichbarkeit/ hinterlegt.
Das Reservierungsbüro ist von Mitte August bis einschließlich Freitag vor dem Einzug der Wiesnwirte geschlossen.
Hinweise für den Reservierungstag:
Sollte zur bestätigten Einlasszeit der Haupteingang des Zeltes geschlossen sein, benützen Sie bitte den Eingang W1 auf der Rückseite des Zeltes.
Einlasskarten für den einmaligen Einlass zur Einlasszeit gibt es nur an den Samstagen und nur für Abend- und Nachmittagsreservierungen jeweils ab 14:30 Uhr. Diese Einlasskarten erhalten Sie bei der Gutscheinabholung oder sie werden Ihnen automatisch ab Mitte August an die im Kundenkonto hinterlegte Post-Adresse geschickt. Für alle anderen Tage und samstagmittags bis 14:00 Uhr gibt es keine Einlasskarten.
Bitte beachten Sie, dass Sie und Ihre Gäste pünktlich und vollzählig die Plätze belegen, da das Zelt nach den Einlasszeiten geschlossen werden kann und nicht rechtzeitig besetzte Plätze trotz Gutscheinkauf nach der Karenzzeit von 15 Minuten an andere Gäste weitergegeben werden.
Mittagsplätze von Montag bis Freitag (außer Feiertag 3.10.) werden bis 11:00 Uhr freigehalten, an Sams- und Sonntagen sowie am Feiertag 3.10. bis 10:00 Uhr.
Informationen für den Zutritt auf das Wiesngelände sowie Sicherheitshinweise unter: www.oktoberfest.de/informationen/service-fuer-besucher
Zusätzliche Stehplätze im Bereich Ihrer Reservierung sowie in den Flucht- und Rettungswegen sind aus brandschutzrechtlichen Gründen nicht zugelassen.
Im gesamten Zelt gilt Rauchverbot.
Verkauf und Weitergabe von Reservierungen:
Die Bedingungen zur Weitergabe von Reservierungen und deren Konsequenzen haben wir in unseren AGB ausführlich geregelt. Wir raten dringend davon ab, überteuerte Reservierungsangebote aus dem Internet oder Zeitungsannoncen anzunehmen. Oftmals sind die Anbieter nicht einmal im Besitz der angebotenen Tische. Sie können versichert sein, dass wir alle Möglichkeiten ausschöpfen, um diese Auswüchse im Handel mit Wiesnreservierungen zu verhindern. Aber solange es Menschen gibt, die bereit sind, diese Preise zu bezahlen, wird es auch immer wieder Menschen geben, die diese Situation ausnützen.

Zeltplan
Gutscheine
Souveniers